Schüler-Mauerlauf für Schülerinnen und Schüler
 am 07. November 2025
 
			Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per Email an schueler-mauerlauf@gmx.de
Es können nur 15 Teams insgesammt starten, das heißt jede Schule kann nur 2 Teams melden! Es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Anlage 1 Ausschreibungsunterlagen
Eine Mannschaft besteht als gemischtgeschlechtliches Team aus 7 Schülerinnen bzw. Schülern.
 Die Teams starten, jeweils zeitversetzt im Abstand von drei Minuten, ab 9.00 Uhr an der Oberbaumbrücke in
 Berlin-Kreuzberg.
Dem Berliner Mauerweg in Richtung Norden folgend, laufen die Teams eine insgesamt ca. 10 km lange
 Strecke und passieren dabei insgesamt 10 Checkpoints. Die einzelnen Streckenabschnitte zwischen den
 Checkpoints variieren etwa zwischen 1.000 und 1.300 Metern.
 Die Stecke ist durchweg mit original Mauerweg-Wegweisern beschildert. Zusätzlich wird die Strecke durch
 eigene Wegmarkierungen gekennzeichnet sein. Infos hierzu erfolgen nach Meldeschluss bzw. beim jeweiligen
 Start.
 Das Ziel befindet sich am Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße.
 Eine Zeitnahme wird es nicht geben. In die abschließende Auswertung fließen ausschließlich die Ergebnisse
 der richtig beantworteten Fragen ein.
Um eine Wertung zu erhalten gelten für die Teams sogenannte Cut-Off-Zeiten. Das bedeutet, dass die Teams,
 jeweils ausgehend von ihrer individuellen Startzeit, nach 70 Minuten am Checkpoint 6 und nach weiteren 55
 Minuten im Ziel angekommen sein müssen, ansonsten wird das Team disqualifiziert.
 Das erste Team wird durch ein vorausfahrendes Fahrrad und das letzte durch ein Fahrrad als
 „Schlusslicht“ begleitet.
Beim Eintreffen an einem Checkpoint erhalten die Teams Aufgaben- bzw. Fragebögen. Die darin formulierten
 fünf Aufgaben sollen die jeweiligen Teams im Multiple-Choice-Verfahren lösen. Für jede richtige Antwort
 erhält das Team auf dem sogenannten Passierschein einen Stempel. Der Passierschein ist von den Teams über
 die gesamte Strecke mitzuführen. Anschießend laufen die Teams weiter zum jeweils nächsten Checkpoint. Hier
 wiederholt sich das Procedere des Beantwortens von Fragen. Für jede richtig beantwortete Frage erhält das
 jeweilige Team wieder einen Stempel auf dem mitgeführten Passierschein.
 Die Teams sollen die Strecke jeweils geschlossen und gemeinsam bewältigen und dementsprechend an den
 Checkpoints sowie im Ziel eintreffen.
 Durch den Streckenverlauf werden die Schülerinnen und Schüler besondere bzw. geschichtsträchtige Orte des
 Mauerbaus, des Mauerbestehens und des Falls der Berliner Mauer passieren.
 Die an den Checkpoints hinterlegten Fragen sind für alle Teams gleich. Die Anforderungen an die Teams
 werden sich an deren altersgemäßen Wissensniveau orientieren. Um sich auf die Veranstaltung vorzubereiten,
 können die Schulen Informationsmaterialien bei der Stiftung Berliner Mauer und der Bundesstiftung zur
 Aufarbeitung der SED-Diktatur anfordern.
 Beim Eintreffen im Ziel am Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer erhalten die Teams eine letzte
 abschließende Aufgabe.
Um 11.45 Uhr findet im Besucherzentrum der Stiftung Berliner Mauer die Abschlussveranstaltung statt. Dort
 werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teams geehrt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde, eine Medaille und eine kleine Überraschung zur
 Erinnerung.
Teilnahmebedingungen:
  Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9
  Ein Team besteht aus 7 Läuferinnen und/oder Läufern.
  Schulen bilden Team s aus einzelnen oder mehreren Klassen
  Es können nur 15 Teams insgesamt starten, das heißt jede Schule kann nur 2 Teams melden!
  Es entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen
Anmeldung zur verbindlichen Teilnahme am Schüler-Mauerlauf per Email an: schueler-mauerlauf@gmx.de
Meldeschluss: Freitag, 17. Oktober 2025
Frau Monique Stryczynski
 Mobilfunk: 0151 – 40 33 66 91
 eMail: schueler-mauerlauf@gmx.de
_____________________________
In Partnership with:
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
 Schulsport
 Bernhard-Weiß-Straße 6
 10178 Berlin-Mitte
Die Anmeldung erfolgt per Email an schueler-mauerlauf@gmx.de
